Exacandela schrieb am 04.11.2024 13:35:
Wenn die Kapsel gleiten, Landeplätze ansteuern und dort so simpel wie ein Linienflieger landen kann, dann ist das schon ein großer Vorteil als wenn man so eine Kapsel an Falschirmen irgendwo aus aus der Steppe einsammeln oder gar dem Meer fischen fahren muss.
Ich hatte das jetzt mehr auf die Wiederverwertung bezogen. Sprich wenn man den Orbiter nach jedem Flug aufwendig aufarbeiten muss ist es diesbezüglich kein großer Vorteil.
Ansonsten erkauft man sich den von dir genannten Vorteil damit, dass man Tragflächen mitführen muss, wo ich jetzt mal einen deutlichen Gewichtsunterschied vermuten würde und auch der Hitzeschutz dürfte deutlich komplizierter und damit schwerer sein.
Mal schauen welche Lösungen man da austüftelt. Bisher hat China sich in dem Bereich eher mit rustikaler Technik präsentiert. Aber das kann sich ja auch mal ändern.