Lai mag zwar die Wahl gewonnen haben, aber hat offensichtlich keine Mehrheit der Bevölkerung, sondern nur 40 Prozent der Wähler hinter sich. In anderen Ländern, in Frankreich zum Beispiel, hätte es in einer solchen Situation eine Stichwahl gegeben. In dieser hätte Lai vermutlich wenig Chancen gehabt, denn seine beiden Hauptkontrahenten sind sich in der Frage des Verhältnisses zur Volksrepublik wesentlich näher.
Die Wahl Lais stand praktisch von dem Moment an fest an dem sich TPP und KMT nicht auf eine gemeinsame Kandidatur einigen konnten. Alle Prognosen haben dieses Wahlergebnis (auch das im Parlament) so vorausgesagt und es gab dann auch keine Überraschungen. Zumindest die Wähler der TPP müssen das daher im Hinterkopf gehabt haben als sie ihre Stimme abgaben und wussten das sie mit einer Stimme für die TPP Lai bekommen würden. Anscheinend war er für sie aber das kleinere Übel als KMT zu wählen. Da eine Stichwahl zwischen Lai und Hou Yu-ih (KMT) stattgefunden hätte wäre deshalb wohl Lai als Sieger hervorgegangen.
Ist natürlich alles nur Spekulation.
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (14.01.2024 09:17).