Ansicht umschalten
Avatar von Wind_Jammer
  • Wind_Jammer

27 Beiträge seit 18.10.2024

Wir müssen uns Abkoppeln!

Was haben wir denn für eigene Energiequellen:
Kohle - lieber importieren
Erdgas Fracking - geht gar nicht
Erdoel- unrentabel, wollen wir auch nicht
Braunkohle - zerstört die Umwelt - wollen wir nicht.
Einheimische sind alle Fossil. Geht also alles nicht .
Atomkraft -; waren wir mal jemand in der Welt, das wollen wir aber auch nicht.
Das alles war beteiligt am Aufbau der deutschen Wirtschaft und unserem Wohlstand.

Was bleibt ist nur Wind und Sonne. Daraus wollen wir dann illusorische 30 % unseres Primaerenergiebedarfs wandeln. Er haben zwar Wind und Sonne, aber von minderer Qualität. Um da nennenswerten Mengen zu erreichen muss man 4 mal mehr PV Fläche belegen und doppelt so viele WEA aufstellen, wie in Ländern mit besten Voraussetzungen.
70% müssen wir importieren. Unsere Regierung reist in der Welt herum und sammelt H2 Absichtserklärungen ein. Die Hoffnung beruht auf der Gutmütigkeit anderer Länder und bei einer fixen Idee und zu unterstützen.
Vorreiter woller wir werden. Andere Länder sollen das nachmachen, was wir da als Energiewende bezeichnen.
Staaten in Afrika, bei denen elektrische Steckdosen heute noch als Sensation aus der Zukunft angesehen werden, sollen dann nicht nur für uns H2 erzeugen. Der heute noch gar nicht vorhandene Energiebedarf, der mit Sicherheit kommt, wird dann gleich auf teuersten Weg nach unserem Vorbild befriedigt.
Und natürlich muss das alles grün abgehen. Es sollen. Pipelines gebaut werden. Was nicht anders geht kommt mit Schiffen, die natürlich nicht mehr mit Öl oder Gas.
So nun mal wach werden. Eine Industrie, so wir sie heute haben kann man auf diesen Stelzen nicht aufbauen. Und eine die sich auf dem Weltmarkt behaupten kann schon gar nicht.
Trump hat das erkannt. In dem Satz: " er wird nicht die Wirtschaft opfern, damit die Chinesen die Luft verpesten können " sagt vieles. Hoffentlich auch unserer kommenden Regierung.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten