Ansicht umschalten
Avatar von Wo_Ra
  • Wo_Ra

397 Beiträge seit 18.07.2015

Blackout?

Das Argument, dass die lokalen Speicher Deutschland nur wenige Minuten versorgen können, hat nicht einmal Unterhaltungswert.
Das europäische Stromnetz wird im Wesentlichen über die Frequenz gesteuert. Für diese Steuerung sind zwei Zentralen verantwortlich, eine in Deutschland, eine in der Schweiz. Bei einem "grossen Problem" wird das Netz automatisch binnen Sekunden segmentiert und aufgeteilt in versorgte und unversorgte Teilnetze. Und jeder Speicher würde nur an seinem Teilnetze hängen bzw. einspeisen können. Die meisten Hausspeicher sind aber ohnehin nicht darauf ausgelegt als Noteinspeisung für das Wechselstromnetz zu dienen, oft nicht einmal auf Ebene des Hauses.
Jeglicher Vergleich dieser Speicher mit dem Energiebedarf des Gesamtnetzes ist also Humbug und kein Zeichen von Fachkenntnis.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten