Ansicht umschalten
Avatar von SeMeInf
  • SeMeInf

69 Beiträge seit 10.01.2011

Ich verstehe die Rechnung nict

Also mit einem Speicher spare ich aktuell eine Erzeugung von 3,5 MWh, beziehe im Winter (wenn die Windkraft ziemlich viel an Last deckt) ein paar 100 kWh und speise noch knapp 5 MWh ein. Ohne würde ich nachts/nach Sonnenuntergang, bei Verbrauchsspitzen etc ständig eine Grundlast erzeugen die mit dem Speicher wegfällt. Laut meiner Rechnung habe ich beim aktuellen Strommix in 6 Monaten mit Speicher (16 KWh) schon 2 t CO2 eingespart, also das was der Speicher an Fußabdruck hat. Wo genau, außer vllt finanziell ist der Speicher jetzt kein sinnvolles, sonder angeblich schädliches Konzept?

Bewerten
- +
Ansicht umschalten