propaganda.hilfs.kraft schrieb am 27.10.2021 02:04:
Hallo,
Grober_Unfug machte am 26.10.2021 13:12 seinen Nick alle Ehre:
Ich vielleicht nicht.
Aber die Herren Gassen, Drosten, ... und so ziemlich jeder Virologe, der sich mit Epidemiologie beschäftigt - sind der gleichen Meinung.Meinungen sind wie Arschlöcher. Jeder hat beides und je größer die Meinung ... Die Daten des RKI sagen jedoch etwas ganz anderes aus. In den beiden ersten Saisonen wurden nach den offiziellen Angaben gerade mal 5% durchinfiziert und selbst mit einer Dunkelziffer von 50% unentdecken Infektionen nach RKI gibt das gerade mal 10% für zwei Saisonen. Damit sind das definitiv unter 10% Infizierte/Saison.
Vergleich gefällig? Die Influenza schafft auch nur bis maximal 15%, im Schnitt etwa 10%. Und wenn wir die allgemeine Potenz R^(t/t_generation) zur Vergleichbarkeit in eine E-Funktion umschreiben haben wir e^((ln(R)/t_generation)*t). Und nun setzen wir die offiziellen Daten des RKI zur saisonalen Influenza, also das gesamte Interval, und hCoV-2019 da rein und erhalten für hCoV-2019 einen Wert für ln(R)/t_generation der ungefähr im Interval von der saisonalen Influenza liegt. Damit breiten sich beide Arten von Viren etwa ähnlich gut aus und die 10% erscheinen auch hier plausibel.
Damit ist die Aussage der sicheren Infektion nur dummes Geschwurbel, Gekreische und Gehüpfe irgendwelcher Volldrosten und deren Gläubigen.
Aber wozu einschüchtern lassen - es sterben doch "nur" 2.4 Prozent aller SARS-COV-II infizierten Menschen ursächlich an dieser Infektion...
Schon wieder daneben. Das ist die Case Fatility Rate. Das gibt an wieviele an COVID Erkrankte Menschen versterben. Aber es erkranken nicht alle Menschen nach einer Infektion. Es sind sogar weniger als 20%. Die Kennziffer für das Versterben nach einer Infektion ist die IFR, also Infection Fatility Rate. Und die liegt weit unter der CFR. In der Heinsbergstudie kam da irgendwas um die 0,3% raus. Aber da hat Prof Streeck auch schon darauf hingewiesen, dass diese an Hand der offiziellen Coronatoten berechnet wurde und man weiß schon ziemlich sicher das diese Zahlen etwas überbewerten. Die IFR liegt also drunter und ist dazu noch stark vom Alter der Infizierten abhängig.
By the way der Schrebergartennachbar einer Kollegin (Vater von vier schulpflichtigen Kindern) war bei denen dabei...
Aber ich will Dir kein Angst machen - mit 97,6 % durchschnittlicher Wahrscheinlichkeit überlebst Du ...Quatsch. Je nach Alter auf jeden Fall mit über 99%. Selbst die alten, weißen Männer im Forum hier kommen auf weit bessere Werte als die 99%.
... und steckst durchschnittlich 2.3 andere Menschen an.
Das RKI gibt einen etwas höheren Wert für R an.
Wenn Du dich jetzt impfst, ist es vermutlich bis zum traditionellen Höhepunkt der Corona-Welle zu Weihnachten sowieso schon zu spät - vollständigen Impfschutz erlangt zu haben....
Sich in der ARE-Saison abspritzen zu lassen ist totaler Quatsch! Die Wahrscheinlichkeit sich jetzt eine Atemwegsinfektion einzufangen ist gerade im Steigen. Wer sich jetzt abspritzen lässt hat eine gute Chance auf eine zeitgleiche Infektion mit irgend einem anderen ARE-Virus, was dann eine Doppelbelastung für das Immunsystem wäre.
Vielleicht schließt Du eine hohe Lebensversicherung ab?
Fragen über Fragen!
Dein Leben, deine Entscheidung, deine Konsequenzen.Ich würde an Deiner Stelle vielleicht einen Volkshochschulkurs im Rechnen ins Auge fassen? Gibt Dich nicht auf! Lerne Rechnen! Das könnte Dir helfen Entscheidungen besser zu treffen, auf der Basis der Zahlen und nicht auf der Basis religiöser Dogmen.
Ke,ep Calm and COVID on
Das Anstreckungsriskso ist nicht statisch sondern dynamisch - und entwickelt sich ohne dass man Massnahmien trifft in der Gesamtbetrachtung expontiell - wie gesagt Rumänien beweist das jetzt wieder.
Über 1,5 Jahre sollten reichen damit man flatten the curve - die Kernproblematik - langsam kapiert - Nicht die Sterbenden siind das Problem, sondern die, die nicht sterben und (intensiv)medizinische Hilfe brauchen.
Ein Masse 85 jähriger die innerhalb von 3 Tagen sterben kein grosses Problem - 60 jährige die 6 Wochen im Krankenhaus liegen und gesund werden dagegen ein Problem, wenn in Massen.