Uranus (1) schrieb am 27.10.2021 01:44:
alt_und_naiv schrieb am 27.10.2021 00:01:
Unsere Politik wollte immer öffnen, öffnen, öffnen, erinnere Dich an das zögerliche Vorgehen vor der 2. und 3. Welle. Ein politisches Interesse an restriktiven Maßnahmen ist allenfalls ein Phantasma der Querdenker.
Wie bitte? Das haben vielleicht Politker von FDP und AFD getan, aber die Regierung hat Anfangs gesagt dass es nur 2 oder 4 Wochen werden und sobald sich die Fallzahlen nur alle 10-12 Tage später alle 14 Tage verdoppeln können die Massnahmen beendet werden!
Fallzahlverdoppelung alle 14 Tage bedeutet exponentielle Ausbreitung. Dabei die Maßnahmen zu beenden entspricht dem unbändigen Wunsch nach Öffnungen.
Dann zählte das nicht mehr nur noch der R-Wert, der war aber schon kurz vor dem 1. Lockdown unter 1. Spätestens Ostern 2020 war klar dass keine Überlastung der Intensivstationen droht, da hätte geöffnet werden müssen.
Offensichtlich hat bereits die Diskussion über einen Lockdown das Kontaktverhalten der Bevölkerung verändert. Und die Überlastung der Krankenhäuser droht bei einer Pandemie immer. Beim Übergang in eine Endemie besteht die Gefahr dann nicht mehr.
GB und die USA zeigen, dass SARS-CoV-2 die Stacheln noch nicht gezogen sind.
Und lasse Dich nicht von der Argumentation "Es ist keine nach außen spürbare Überlastung eingetreten => Es drohte nie Überlastung" einlullen.
Aber Merkel hat das als "Öffnungsdiskussionsorgien" verunglimpft, eine demokratisch legitime Forderung als "Orgie" bezeichnet, merkt ihr nicht die suggestive Manipulation durch dieses Wortungeheuer?
Zu diesem Zeitpunkt hüpften einige Ministerpräsidenten der Länder als Öffnungsnackttänzer durch die Gegend. Da wird die Wortwahl verständlich. Wir sind leider ein Land, in dem auch Karnevalsprinzen regieren.
Am Anfang der 2. Welle versprach Spahn dass es kein Lockdown mehr geben wird und auch nicht Frisöre geschlossen werden, das wurde gebrochen. Die Bundesnotbremse begann Anfang Mai wo eh die Fälle wegen der Jahreszeit zurückgehen!
Zu diesem Zeitpunkt wollte "Wir sind gut aufgestellt" noch Kanzlerkandidat werden ...
Das BMI Leak sagte ja aus dass Wissenschaftler beauftragt werden sollen präventive UND repressive Massnahmen zu rechtfertigen. Schau mal nach Australien was das abgeht an Repressionen, ganz sicher regiert es sich mit sowas leichter!
Schau die Zensur auf YT und co, schau die ganzen Kontokündigungen bei Oppositionellen, gestern erst wurde Eva Rosen ihr Konto gesperrt, oder die Hausdurchsuchung bei dem Weimarer Richter und später auch bei seinen Gutachtern oder bei Professor Hockertz, wenn das mal keine Repression ist...
Wer sagt Dir, dass dieses BMI Leak nicht genauso echt ist wie die Kochsalzlösung, mit der diese Krankenschwester Leute geimpft hat? Und ja, in so manchem Strategiepapier - völlig unabhängig von der Pandemie - werden auch Aufreger dieser Art stehen. (z.B. Katastrophenplanungen)
Zensur ist für mich ein staatlicher Eingriff in die Pressefreiheit, Youtube übt nur sein Hausrecht aus. Sind die behaupteten Kontensperrungen und ihr Kontext belegt?
Lasse Dich nicht veräppeln.
BTW: Was ist mit der Sammelklage gegen Drosten und wie verkauft sich Bhakdis Buch?