Ansicht umschalten
Avatar von HoschieExcellent
  • HoschieExcellent

mehr als 1000 Beiträge seit 19.07.2018

Wer lauter redet hat nicht gleich Recht

Eine Technokratie? Nein, keine Disco, Entscheidungsfindung durch Fachgremien wenn man so will.

An sich eine gute Vorstellung, es entscheidet eine Gruppe aus Leuten die auf dem Gebiet fachkundig und gut informiert sind.
Bietet aber genau soviel Spielraum für Korruption, wer bestimmt eigentlich wer "fachkundig" ist und wieviele Fachleute und welche genau an der Abstimmung teilnehmen dürfen?
Hinterher kommen zB 10 von 15 fachkundigen von der BionTech-Universität für objektive Impfstoffzulassungen und stimmen dann für oder gegen eine 4. Pflichtimpfung innerhalb von 2 Monaten. ... Also so ganz überzeugend klingt das System nicht unbedingt.
Demokratie ist in diesem Sinne ja auch keine Garantie für die "vernünftigste" Entscheidung sondern den Konsens dem die Mehrheit zustimmt.

Mehr ist es nicht, kein; "jetzt kann sich jeder wieder 4 Jahre dem Fußball widmen weil sich um die Nebensächlichkeiten schon gekümmert wird"

Dank solcher Internetforen kann eine representative Meinungsvielfalt garnicht mehr abgebildet werden, wer am meisten postet wirkt viel größer als er ist.
Die tatsächlich berechtigten Einwände die man haben kann um eine Impfung abzulehnen, liest man nie irgendwo. So es sie denn tatsächlich gibt. Zugegeben, ich bin auch noch nicht geimpft, hab mich einfach noch nicht um einen Termin gekümmert und sehe das auch nicht als so wichtig an weil ich sowieso seit 14Monaten keine Kontakte mehr treffe, muss nicht jeder machen, ist meine persönliche Entscheidung. Aber es gibt mittlerweile viele Tests und Studien die alle durchgehend eine schützende Wirkung der Impfstoffe nachweisen und einen tödlichen Verlaufen zu 99,99% verhindern.

Eine volle Garantie gibt es nie bei Medizin, aber 99,99% würde mir persönlich jetzt auch ausreichen als Wirksamkeit.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten