Ansicht umschalten
Avatar von Pearphidae
  • Pearphidae

mehr als 1000 Beiträge seit 14.11.2021

Re: Das ist einer der wenigen TP-artikel...

Hagjo1 schrieb am 25.03.2023 21:46:

... der sich eindeutig gegen "Rechts" positioniert!
ICH würde mir wünschen, dass sich die TP-artikel auch zukünftig hauptsächlich und genauso eindeutig gegen "Rechts" positionieren würden!
TP ist kein rechtes Medium und TP bräuchte keine Neuausrichtung bezgl. des Forums und der Forumadmins, wenn die TP-redaktion endlich mal erkennen würde, was für ein gefährliches Spiel mit dem Feuer es ist (s. TP-forum in der Vergangenheit!) , wenn man meint, man könne "rechtes Gedankengut" kontrolliert instrumentalisieren.
Vielleicht ist dieser Artikel ja ein Beispiel für die Abkehr von der bisherigen Strategie der TP-redaktion...

Dann würden sich jedoch jene Stimmen aus TP abwenden, die eben jene kontäre Meinungen vertreten, für deren Äußerungen TP geschaffen wurde, um sich auf dieser Plattform mit anderen auseinander zu setzen. Die alternativen Stimmen wagen sich vielfach gar nicht mehr aus ihren 'geschützten' Bereichen raus, weil sie überall anders gar nicht mehr zu Wort kommen, bzw. ihre Beiträge gesperrt werden.

Eine völlige Abkehr von der bisherigen Strategie würde also dem Medium und seiner Intention nicht dienlich sein. Zudem verstehen sich viele Forenten selbst gar nicht als "rechts", das ist oft nur deren Wirkung auf andere.

Dieser Artikel ist ein gutes Beispiel dafür, dass es auch in den gegensätzlichen Meinungslagern Themen gibt, in denen man sich einig ist. Da amüsieren sich Nutzer aller Gesinnungslager gemeinsam über die lächerlichen Manöver der FPÖ und auf einmal finden sich die alternativ Denkenden in einem gemeinsamen Gedanken integriert wieder. So ähnlich wie in den Nord-Stream-Foren, wo man über die Lächerlichkeit der plötzlich neu gefundenen Beweise verbal fast schon Arm in Arm dschunkelnd lachte und in einer Polonaise der Satiere durch das Forum zog. Es fehlte nur noch das Bier. ;-)

Denn es ist wirklich albern, jetzt noch einen Wirbel um Corona zu veranstalten, wo die Leute dieses Thema satt haben und neu aufflammenden Varianten gelassen gegenüber stehen. Auch Arctutus erzeugt keine Besorgnis mehr. Eine Partei muss schon ein selten einfältiges Klientel von Anhängern haben, mit dem Thema Leute noch bei der Stange halten zu können.

Aber schon der gestrige Artikel von Frieder Wagner war eine angenehmerweise sachliche Auseinandersetzung mit dem Thema Uranmunition, die entsprechend viele sachliche Threads hervorbrachte - und trotzdem reges Interesse weckte. In dem Stil, also ohne reißerische Anfeuerungen, könnte es nach meinem Geschmack weiter gehen.

Das Thema Corona ist ein Auslaufmodell, da müsste uns nun schon eine Welle mit einer extrem aggressiven und gefährlichen Variante erfassen, dass es noch einmal "heiß" werden könnte. Vielleicht rafft das auch die FPÖ irgendwann.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten