Ansicht umschalten
Avatar von DLKing
  • DLKing

mehr als 1000 Beiträge seit 09.02.2002

Re: Müsste man da nicht mehr hinterfragen?

alt_und_naiv schrieb am 14.07.2021 08:08:

Das ist schlicht und ergreifend unseriös, da niemand exakt bestimmen kann, wie sich die Verhältnisse ohne Maßnahmen geändert hätten. Hier wird allenfalls eine Sicht dargestellt, die der Organisation mehr Mittel für ihre Aufgaben verschaffen könnte, falls sie sich durchsetzt.

Bei der "Organisation" handelt es sich um die ETH Zürich. Dieser finanzielle Interessen zu unterstellen, das halte ich für etwas weit her geholt.

Deine Argumentation war doch, die Todeszahlen seien wegen falscher Therapie überschätzt worden, weshalb man an eine Herdenimmunität glaubte. Jetzt sind sie offensichtlich nicht überschätzt, aber damit ist dennoch die Herdenimmunität gegenüber dem Wildtyp widerlegt?

Es ist Fakt, dass die Herdenimmunität erst im Frühjahr erreicht wurde und die Vermutung, dass diese schon letzten Herbst erreicht worden auf falschen Annahmen und/oder Modellrechnungen beruhte. Das sind Beobachtungsdaten. Ebenso ist Fakt, dass eine Infektion eine weit bessere Immunität erzeugt, als es das könnte, was derzeit als "Impfung" verkauft wird. Das ist mittlerweile mehrfach durch Studien belegt.

Welche Rolle bei Punkt 1 die durch eine Chloroquin-Behandlung Getöteten spielten, das ist nicht weiter von Bedeutung. Das ändert ja nichts an den heute bekannten Fakten.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten