WischofBixa schrieb am 03.05.2023 22:46:
Um die Wahrscheinlichkeit für drei Impfdosen zu berechnen, müssen wir die Wahrscheinlichkeit berechnen, dass bei jeder Dosis keine schweren Nebenwirkungen auftreten und dann das Komplement dieser Wahrscheinlichkeit nehmen.
Korrekt, sofern die Wahrscheinlichkeiten für schwere Nebenwirkungen statistisch voneinander unabhängig sind. Also jemand, der bei der ersten Dosis keine schweren Nebenwirkungen hatte, bei der zweiten Dosis wiederum 0,027% Chance auf eine schwere Nebenwirkung hat.
Ich war gestern auch schon drauf und dran, das zu kommentieren. Aber wegen dieser statistischen Unklarheit und wegen dem sehr kleinen Unterschied habe ich es bleiben gelassen.
Beim statistisch falschen bloßem Addieren der Wahrscheinlichkeiten käme man bei 3 Impfungn auf eine 0,081% Chance von schweren Nebenwirkungen bei mindestens einer Impfung. Beim korrekten Potenzieren, also
1 - (999,73/1000) ^ 3
kommt man auf 0,0809781%, also gerundet ebenfalls 0,081%.
Bei mehr Impfungen würde der Unterschied/statistische Fehler aber größer werden.