Ansicht umschalten
Avatar von Nummer Eins
  • Nummer Eins

mehr als 1000 Beiträge seit 03.07.2008

"verglichen mit 67 % in Italien und 70 % in Frankreich"

Dass es in Frankreich oder Italien summa summarum für den Durchschnitt der Bevölkerung besser läuft - kann ich aber nicht erkennen.

Und seltsam: da sind die Rechten (Le Penn, Meloni) noch viel stärker!

Irgendwie will Goeßmann par tout nicht sehen, dass die unregulierte Massenimmigration das wichtigste Thema des Wahlkampfs war. Will das mit der Brechstange auf "soziale Ungleichheit" umbiegen.

Die Ampel hat auf allen Feldern versagt, deshalb waren mehr als 80% mit ihr unzufrieden.
Sowohl bei der Migration als auch bei der Erhaltung der Wirtschaftskraft.
Die "Freibier-für-alle!"-Partei mit ihren Illusionsblasen hat gerade mal 8,7% bekommen, noch weniger als die bei vielen inzwischen extrem unbeliebten Grünen.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten