Ansicht umschalten
Avatar von Emrymer
  • Emrymer

mehr als 1000 Beiträge seit 28.08.2020

Wer sollte die haben?

Wer sollte diese Vision denn haben?

"Die Gesellschaft"? Die gibt es nicht mehr.
"Unsere Eliten"? Nein, danke.
Der Artikel empfiehlt Wissenschaftler - aber solche, die bei einem Teil der heise-Foristen zutiefst verhasst sind. Deren Empfehlungen werden also auch nicht auf ungeteilte Zustimmung treffen. Ist damit bereits ein ausreichendes "Veto" eingelegt, selbst ohne daß diese Vision überhaupt bekannt wäre? Es reicht ja, daß sie von "den falschen" kommt.
Dasselbe trifft zu, wenn man die, die die Vision formuliert, irgendeinem "Lager" oder einer Gruppe zuordnen kann. Dann wird es andere geben, die aufgrund dieser Zuordnung dagegen sind, ohne daß der Inhalt der Vision noch irgendeine Rolle spielen würde.

Es ist insofern schon nach kurzer Betrachtung erkennbar obsolet, nach einer gemeinsamen Vision zu suchen - nicht wegen der Vision, sondern wegen des "gemeinsamen", das unmöglich geworden ist. Die Rahmenbedingungen würden selbst eine perfekte Vision, die im Kern für alle tragbar und nützlich wäre, ausbremsen.

Was bleibt, sind Visionen von kleinen Gemeinschaften und Einzelnen.
Aber die muß der Artikel nicht vorgeben. Das kann jede Gruppe und jeder für sich besser.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten