Ansicht umschalten
Avatar von Karl Sten
  • Karl Sten

mehr als 1000 Beiträge seit 14.08.2015

Das ist eben nicht die übliche Praxis ...

Sicherlich, im Artikel wird auf nur eine Quelle verwiesen, die Hersh aus Quellenschutz nicht offenlegen kann. Das ist jedoch übliche Praxis. Seltsamerweise haben die großen Medien kein Problem damit, wenn die Botschaft ins politische Bild passt und die einzige Quelle die eigene Regierung oder mächtige Interessengruppen sind.

... Mindeststandard sind zwei Quellen, wobei die zweite Quelle durchaus durch Aussagen der ersten Quelle identifiziert werden darf. Hier irrt der Autor.

Nach Hersh Artikel sind ja z.B. mindesten 50 Norweger (Besatzung Schiff & Flugzeug) direkte Zeugen. Da war aber noch kein Einziger bereit irgendetwas in Richtung "Ja, wir hatten amerikanische Taucher an Bord - und die hatten so große Sprengstoffpakete dabei" geäußert.

Kommt das wirklich Keinem merkwürdig vor? Das sind ja nicht alles Berufssoldaten - die meisten bei der norwegischen Marine sind Zeitsoldaten. Und Minenräumer sind ja nun wirklich kein Bereich, wo die Besatzung nach besonderer Verschwiegenheit und politischer Zuverlässigkeit ausgewählt wird.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten