Ansicht umschalten
Avatar von
  • unbekannter Benutzer

mehr als 1000 Beiträge seit 01.05.2022

Re: Eigentlich ist es nicht schwer

Georg Meier schrieb am 26.08.2022 11:50:

Ganz simpel, wie beim altbekannten Quartett kann jeder mal folgende "Werte" vergleichen:

Militärhaushalt
BIP der Rüstungsindustrie
Exporte der Rüstungsindustrie
Menge an Schiffen/ Flugzeugen im Militär
Auslandsbasen nach Menge und Größe

Gerne noch dazu die zugehörigen Bündnisse und diese summieren.

Danach sollte klar werden, wer das größte globale Drohpotential hat.

Nun nimmt man noch die Zahl der verursachten militärischen Konflikte hinzu.
Dann wir klar, wer nicht nur droht, sondern auch real angreift und bombt.

Das wären dann einfache, simple Zahlen und Fakten, an denen man sich orientieren kann.
Wer es dann noch schafft, Ideologie, Moral und Werte kurzzeitig aussen vor zu lassen, wird überascht sein, woher die größte Bedrohung kommt.

Das alles ist ja nicht unbekannt. Das kann man auch in den MSM nachlesen. Dass D jetzt 100 Mia Sondervermögen auflegt, plus die immer schon geforderten 2% , und damit zur drittgrößten Militärmacht (nach Ausgaben gewichtet) aufsteigt ist auch schon mehrfach erwähnt worden.
Das sind Fakten, aber auch nur Fakten. "Viel Feind viel Ehr" heißt es so schön. Warum man die Feinde hat, ist aber doch die entscheidende Frage. Der Westen (und nicht nur der Westen) sieht offenbar viel Handlungsbedarf und das auch zukünftig. Dafür schafft er sich die entsprechenden Mittel an. Die Regierungen werden schon wissen warum. Der Bürger weiß es nicht.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten