Also, diesesmal wirklich? So beinahe sicher? Es fehlen nur noch die Ankündigungen?
Selten so gelacht.
Und dann noch die Frage, ob die das auch umgesetzt kriegen.
Ich meine: Russland und China und Brasilien in einer Währungsunion? Klar, die Russen wollen ihre Wirtschaftsprobleme gern über eine gemeinsame Währung exportieren, wohl auch die Chinesen - aber das würde kein Währungssystem aushalten, alle anderen Staaten wären sofort raus.
Oder sie verzichten auf Manipulation und Einflussnahme. Na ja... das schafft Brasilien. Vielleicht. Aber China und Russland? Die wissen gar nicht, wie eine unabhängige Institution funktioniert und würden gar nicht aus eigener Anschauung kennen, was die Vorteile davon sind, die sähen nur die Nachteile für sich selbst. Diktatorenperspektive halt.
Ich würde da echt nichts von erwarten, Ankündigung hin oder her. Alle früheren Versuche für eine engere wirtschaftliche Zusammenarbeit sind an genau solchen inkompatiblen Herangehensweisen gescheitert, das wäre dann der gefühlt siebte Anlauf.
Beobachten sollte man das. Völlig ausgeschlossen ist ein Erfolg ja nicht.
Aber wenn es noch nicht mal eine Ankündigung gibt, braucht man gar nicht erst aufstehen.