Ansicht umschalten
Avatar von JohnGeorge24
  • JohnGeorge24

mehr als 1000 Beiträge seit 30.06.2015

Soll den Amerikanern ziemlich egal sein, aber den Europäern nicht

Russland hat einen von ihm selbst anerkannten souveränen Staat militärisch angegriffen und teilweise besetzt. Dies begann 2014 und dauert an. Den Europäern war es lange Zeit unangenehm, sich damit beschäftigen zu müssen, den Amerikanern nicht.

Inzwischen nehmen die nordischen Staaten, von mir gerne Baltic Europe genannt, die russische Invasion verdammt ernst und unterstützen die Ukraine mit Summen, die bei unseren Politikern Herzversagen zur Folge hätte. Jake Sullivan gerät mit seiner mich an Scholz und Steinmeier erinnernden Einstellung zunehmend in Schwierigkeiten. Man könnte, so meine Meinung, seine Linie als robustes appeasement bezeichnen. Erinnert sich noch jemand an die Äußerung Bidens, man würde nicht so genau hinsehen, wenn sich Russland bei seiner Landgrabscherei etwas zurückhält?

Also, was tun?

Eine Strategie muss her. Nicht, dass man bisher keine gehabt hätte, nein man hatte zu allen Zeiten eine. Hier bei uns hieß sie " Frieden schaffen durch immer weniger Waffen ". Gut, aber warum halten wir uns nicht daran? Warum musste Christine Lamprecht gehen? Sie hat doch genau das gemacht, was sie sollte. Immer weniger Waffen einsatzbereit machen. Erinnert euch an den Puma !! Ein Ergebnis verordneten, strukturellen Unwillens. Jetzt will man, und, Zack, funktioniert das Ding.

Das Problem ist, sowohl in Washington, als auch in Berlin beherrschen scheinbar immer noch die die Entscheidungsräume, die Russland und China kolossal Missverstehen. Dafür müssen wir weit in die Geschichte zurückgreifen. Schaut euch das 19 Jahrhundert an !! Dann weiß man, was Russland einmal hatte und wie schmerzlich China diese Zeit der "Ungleichen Verträge" empfinden muss. Ihre Art der Erinnerungskultur ist eine ganz andere als unsere. Ich denke, sie wollen dieses Ding durchziehen. Europa und Amerika stehen bis Ende des Jahres mit heruntergelassenen Hosen da. Wegen der Wahlen. So schwach werden wir nie wieder sein, wie gerade jetzt.

Ob die Ukraine Ziele auf genuin russischen Territorium mit unseren Waffen angreifen dürfen soll? Eine putzige Frage, die die ganze Erbärmlichkeit westlichen Verhaltens aufleuchten lässt.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten