Ansicht umschalten
Avatar von Obergefreiter Dorfl
  • Obergefreiter Dorfl

mehr als 1000 Beiträge seit 13.09.2007

In vier Wochen beginnen die Sommerferien

Manch einer hofft dank Impfung endlich auf einen sorgenfreien Urlaub. Ich kenne viele Familien, wo die Erwachsenen schon geimpft sind, oder noch realistische Chancen auf eine Impfung vor dem Urlaub haben (BW und Bayern haben ja erst Anfang August Ferien).

Einziges Problem - besonders für Auslandsreisen - bleiben die Kinder: Bei Flugreisen sind drohen teure PCR-Tests und es bleibt ein Quarantänerisiko. Der Impfpass nützt beim Einlass in Freizeitpark oder Schwimmbad nichts, wenn die jüngere Hälfte der Familie keinen hat. In dem Fall kann man die Kinder vermutlich nicht einmal in einer Betreuung parken.

Jetzt verspricht die Spanplatte auch die Impfmöglichkeit für Kinder - während noch viele Alte, die zur Impfung auf den Hausarztbesuch angewiesen sind, genau so warten, wie die meisten Erwachsenen, die noch keine Erstimpfung erhalten haben. Ich weiß von einer Arztpraxis, die nur noch Impfstoff für Zweitimpfungen erhält und von einem Impfzentrum in Baden-Württemberg, dass wegen Mangels nur halbe Kraft fährt.

Spahn und Co. haben beim Impfstoff genau so wie vorher bei den Masken und den Tests kräftig vergeigt und wollen den Schwarzen Peter jetzt den Wissenschaftlern zuschieben. Nach diesem Jahr hoffen alle Familien auf einen normalen Sommer ohne Isolation mit normalem Urlaub und im Herbst auf einen normalen Schulbetrieb.

Das wird dann die nächste Katastrophe: Der Lehrplan für das Jahr wurde definitiv nicht erfüllt, besonders nicht bei den jüngeren. Es gab kaum Klassenarbeiten als Bewertungsgrundlage und viele Kinder haben nicht einmal das Wenige verstanden, was unterrichtet wurde. Ein beachtlicher Teil der Schüler wird das Jahr wiederholen wollen oder müssen. Hinzu kommen die ABC-Schützen und die Viertklässler, die neu auf die Schulen drängen.

Abgesehen von einem immer noch nicht einmal angedachten praktikablen Hygienekonzept droht ein Platz- und Lehrermangel. Um ersteres könnte man sich herummanövrieren, wenn alle Schüler geimpft wären. Deshalb wird hier Druck gemacht, was schon aufgrund des zeitlichen Horizonts nichts nützen wird - selbst wenn alle impfwillig wären.

Zum Leidwesen der Politiker gibt es zu wenig Impfverweigerer und Querdenker. Die Leute wollen geimpft werden und können es nicht. So ist offenbar, dass die Verlängerung dieser Krise mit schlimmstenfalls einem weiteren Lockdown im Herbst einzig und alleine auf das Konto der Regierenden geht. Viel Spaß bei der Wahl!

Bewerten
- +
Ansicht umschalten