mmcmalte schrieb am 25.12.2021 14:05:
Re: Warum wird Merkel hier nicht erwähnt?
Wow ich hoffe dein Kommentar fällt nicht der Zensur zum Opfer. Habe ihn mir gleich mal abgespeichert. Einige Sachen waren mir gar nicht bekannt oder ich habe jene schlicht vergessen, bei all ihren Schandtaten gegen das Volk. Ich hoffe sie wird noch zu Lebzeiten verurteilt. Auf keinen Fall darf sie wie von den Massenmedien inszeniert als Galionsfigur in die Geschichte eingehen.
zu Merkels Zeit als Umweltministerin fehlt wie sie es schaffte für die Autolobby die Abgasgrenzwerte so zu "verwässern" (und das noch EU-weit!), dass dem Geschäftsmodell dieser Umweltzerstörer kein bisschen Einhalt geboten wurde.
Zu dem Punkt, dass Merkel so wenig thematisiert wird, gehört der schon fast alte satirische Einwurf (von mehr als einem gestandenen Satiriker), dass Merkel im Bewusstsein der meisten Wähler gar nicht mit der Regierung identifiziert wird. Ich könnte jetzt versuchen mir diesen Geisteszustand solcher Leute schön zu reden, so wie offenbar immer noch für viele der Unterschied zwischen Erst- und Zweitstimme auf dem Wahlzettel unbekannt ist, dass der Unterschied zwischen Bundespräsidentenamt und Bundeskanzleramt auch nicht näher bekannt ist.
Es gibt übrigens mit dem Aufbau der Atomwirtschaft noch so ein gerne verschwiegenes Desaster und das ist die Zerstörung jeglicher Alternativen unter anderem eigentlich bekannt mit dem Großprojekt GROWIAN (einer riesigen Windkraftanlage), die zwar im Gegensatz zum BER (Berliner Großflughafen) etwas schneller gebaut wurde, aber so, dass sie den Belastungen nicht stand hielt und damit jegliche weitere Initiative alternativer Stromerzeugung im Ansatz zerstört wurde. Dass man, um das notwendige Know-How zu bekommen, mit kleineren Anlagen anfangen muss und die auch funktionieren, das musste erst wieder mühsam Jahrzehnte später in fast privater Initiative angefangen werden.
Größere deutsche politische Desaster gibt es natürlich trotzdem und dazu gehören zuerst einmal die Verweigerung der Wiedervereinigung mit einem neutralen Status bis hin zur folgenden Wiederbewaffnung und dem Anheizen des kalten Krieges. Prinzipiell müsste die fehlende Wiederaufarbeitung des 3.Reiches eigentlich auch noch genannt werden, aber da stößt man fast sofort, selbst heute noch, auf "gut gefestigte Gesinnungen".