Wenn hier von erodierender Demokratie gesprochen wird, was wäre dann die adäquate Bezeichnung für die Kindergartenregierung in Nordamerika?
1. Lügenbilliardär und verurteilter Verbrecher wird Häuptling. Noch mal zur Erinnerung für die Alzis: Donaldo gibt zum Besten, dass er jemanden töten könnte, trotzdem würde er gewählt. Dann als er selbst fast dran gewesen wäre, sagt er: Warum tötet niemand Kamala?
2. Regiert wird ausschließlich mit Dekreten.
3. Die Justiz wird einfach missachtet. Menschen werden ausgewiesen gegen eine Entscheidung eines Bundesrichter.
4. Die Richter des Internationalen Gerichtshofes, der die USA nicht mal angehören, werden desklassifiziert.
5. Die Regierung besteht ausschließlich aus Puddinggesichtern. Wer widerspricht fliegt.
6. Über das was von Regierung zu erwarten ist, kann man nur noch orakeln. Es gibt keinerlei Sicherheiten, nichts aber auch gar nichts. Heuto so morgen anders. 0% Sicherheit.
Um die EU herum bricht eine ganz große Demokratie gerade zusammen. Fährt gegen die Wand. Wer das nicht sieht, der hat sicherlich seine Gründe.
Die Liste könnte man endlos weiterführen. In Anbetrackt so einer so heiklen Situation ist das Paket wahrscheinlich doch nicht so schlecht.
Das es nicht perfekgelaufen ist, so wie es gemacht wurde, dass stimmt. Trotzdem kam es nicht undemokratisch zu Stande. Außerdem hat sich ja das höchste Gericht damit beschäftigt.
Opposition machen ist einfach, man muss einfach nur dagegen sein. So haben die Grünen auch mal angefangen. Dann haben sie Macht gerochen und aus war es mit den Idealen. Bei den Linken und BSW kommt diese Probe bestimmt auch noch. Wer weiß ob sie standhalten.
Das Problem der Linken ist sowieso, dass sie sich nie einig sind. Deshalb haben sie im Moment fast keine Bedeutung mehr. Unsere Demokratie ist immer noch stark. Im Vergleich zu den USA ist sie noch intakt. Dort ist sie wie ein Schiff das in schwere See geraten und voll geladen ist mit Atomwaffen. Die Ruderanlage funktioniert nicht und die Strömung treibt das Schiff mit zwei Meilen die Stunden Richtung Klippen. So sieht die amerikanische Demokratie im Moment aus.