Ansicht umschalten
Avatar von auf_der_hut
  • auf_der_hut

mehr als 1000 Beiträge seit 07.05.2008

Re: Jaja, unsere "Demokraten"

Wir stimmen ja im Grundsatz überein.

Ich finde es auch falsch, dass Merz sich sogar noch einer Reform der Schuldenbremse verweigert hat, als die Ampel schon erledigt war. Diese Taktiererei kostet Vertrauen in die Demokratie und das ist IMHO ein zu hoher Preis für den abgedroschenen Wahlkampfschlager "die Sozis und die Grünen können nicht mit Geld umgehen". Aber es ist weder neu noch eine Erfindung von Herrn Merz. Und insofern hält sich meine Empörung in Grenzen. Ich habe von Merz nichts anderes erwartet und ihn u.a. deshalb nicht gewählt.

"Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern. Sie werden mich nicht daran hindern, täglich dazuzulernen" soll schon Konrad Adenauer gesagt haben. Die Union scheint jedenfalls besonders umfangreiche Erfahrungen mit dieser Art von Flexibilität zu haben. Sei's drum. Nicht schön, aber irgendwie gehört es halt dazu wie das Foulen bei Fußball oder der Betrug beim Boxen.

Mir sind trotz allem Politiker lieber, die unhaltbare Positionen zu räumen in der Lage sind (und die Prügel dafür aushalten) als solche, die bis 5-nach-12 an Dingen festhalten, die absehbar in die Katastrophe führen. Der Übergang von der Gradlinigkeit zur Sturheit und zum Fanatismus sind fließend.

"„Wer A sagt, muss nicht B sagen, er kann auch erkennen, dass A falsch war“ – Bertolt Brecht

Bewerten
- +
Ansicht umschalten