Wenn schon, denn schon.
Dass das alles mit einem seltsamen Demokratieverständnis zu tun hat, muss man eigentlich nicht erwähnen.
Hier wurden "alte, ehemalige Mehrheiten" zum Geld drucken genutzt, weil der neue Bundestag diese Mehrheit nicht hat.
Wenn schon, denn schon.
Dass das alles mit einem seltsamen Demokratieverständnis zu tun hat, muss man eigentlich nicht erwähnen.
Hier wurden "alte, ehemalige Mehrheiten" zum Geld drucken genutzt, weil der neue Bundestag diese Mehrheit nicht hat.