Ansicht umschalten
Avatar von sleepdoc
  • sleepdoc

mehr als 1000 Beiträge seit 09.01.2013

Die Begriffe Fake News und Hate Speech...

... waren der Anfang vom Ende des freien Internets.

Kopernikus, Galelei oder Einstein waren in ihrer Zeit auch Fake News-Verbreiter. Luther, Marx und Che Guevara betrieben zu ihrer Zeit Hate Speech.

Alles heute gefeierte Helden. Und das, was gestern falsch war ist heute richtig.

Was den Begriff „Hass“ betrifft, ist mit dessen Branding völlig unklar.

Wenn ich sage:

„ Ich hasse es, wenn die S-Bahn so voll ist!“ Ist das ok?

„Ich hasse Faschisten!“ Auch noch ok?

„Ich hasse „Rassisten!“ ok?

„Ich hasse Denunzianten!“ Ok?

„Ich hasse Politiker, die Fake News verbreiten!“ Ist das auch nich ok?

„Ich hasse Konservative!“ Wie ist‘s damit?

„Ich hasse Linke!“ Jetzt immer noch ok?

Hass ist eine Gefühl wie Liebe oder Bewunderung oder Verachtung oder Neid. Wer definiert, wo die Grenze des Erlaubten ist?

Bewerten
- +
Ansicht umschalten