Ansicht umschalten
Avatar von Mathematiker
  • Mathematiker

mehr als 1000 Beiträge seit 22.02.2014

Bei uns: Die Deppokratie - Geistige Mindestlöhner als Spitzenverdiener

In der USA kann sich, bis auf das Präsidentenamt für das man ein gebürtiger US-Bürger sein muss, jeder zur Wahl stellen und jeder gewählt werden.

Und das Schöne am Ami-System:
- Dort werden nur Personen gewählt. Keine Seilschafter im Hintergrund
- Dort gibt es genau 2 Wahltermine. Kein Dauerwahlkampf, wie bei uns.
- Dort müssen sich, bis auf dem Supreme-Court, alle wichtigen Amtsträger einer Wahl stellen.
- Dort werden die Pensionen der Senatoren und Abgeordneten in den selben Pensionsfond, wie der kleine Staatsdiener. - Bei uns wird gerne an der GRV gedreht, während die Diäten der Politiker aus dem Steuertopf bezahlt werden.
- Millionäre? Also bei uns klappt das für den Bundestagsabgeordneten nach 2 Legislaturperioden auch. (Ohne jetzt die Renditen der Anlage des vielen Geldes zu betrachten.) Sich das Salär eines Bundesrichters zu genehmigen, der dafür richtig lange Arbeiten und viele Hürden überwinden musste, aber dem Dummvolk etwas von "einer von euch"! vorgaukeln.

Dafür, als deutsche Spezialität: Deppen im Bundestag.
- Leute, die nicht einmal eine abgeschlossene Berufsausbildung hinbekommen haben, aber meinen einen Staat steuern zu können.
- Leute, die nie einen Tag außerhalb des Politikzirkus gearbeitet haben, aber erklären die Bedürfnisse der Normalbürger ganz genau zu kennen.
- Leute, die als Amtsträger in Krisenzeiten lange in den Urlaub fahren, aber meinen das Handy anlassen, um "zentral erreichbar" zu sein, reicht völlig aus. (Klar die sind ja mit der Materie völlig überfordert und lassen ja auch sonst nur machen.)
- Das Gros der Leute ist unfähig die Gesetzestexte, die da durchgewunken werden zu verstehen und einzuordnen. (Spielt ja auch keine Rolle, da muss man ja nur schauen, was die Leithammel vorgeben.)
- Das größte, demokratisch gewählte Parlament der Erde. Wenn man noch die föderale Struktur und deren Substrukturen berücksichtigt, gibt wohl nirgendwo soviele bezahlte politische Amtsträger pro Einwohner, wie in Deutschland. Zuzüglich der ganzen "Beauftragten".
- Mit dem Anbau des Bundeskanzleramts leisten wir und den größten Staatschef-Bau der Welt, gegen den das Weiße Haus, wie eine Hundehütte und die Downingstreet 10, wie sozialer Wohnungsbau aussieht. Auch der Kreml kommt auch weniger Fläche. Warum ist gibt es diese absurden Blähungen? Weil man im Kanzleramt den Ministern/Ministerien
misstraut und dort Strukturen repliziert.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten