Mal angenommen, Geld spielt keine Rolle. Mal angenommen, die 1,5% der Weltbevölkerung die 47,5% des globalen Vermögens besitzen haben ein Einsehen und erklären sich bereit, sämtliche Kosten zu übernehmen, die für den Stop des Klimawandels erforderlich sind.
Wo soll dann die Manpower herkommen, um die Unzahl an Maßnahmen in der erforderlichen kurzen Zeit zu realisieren?
Deutsch hat jetzt schon nicht genug Fachkräfte und unsere Wirtschaft überlebt nur mit Arbeitskräften aus dem Ausland. Die fehlen dann dort um gegen den Klimawandel zu kämpfen.
Dasselbe in den Verwaltungen.
Unseren Staat hat man derartig schlank gemacht, dass Genehmigungsverfahren und Gerichtsentscheide vom Klimawandel überrollt werden.
Mission impossible