Warum werden nicht zunächst mal die Prämissen hinterfragt? Stimmt die Beziehung >CO2 = Weltuntergang überhaupt? Warum verfällt die (westliche) Welt regelmäßig in Hysterie, wenn es um Themen geht, die letzten Endes naturgegeben sind? Virusinfektionen, Klimaschwankungen, Ressourcenknappheit: Das sind Probleme, die einen sachlichen und praktikablen Umgang erfordern. Aktionistisches Überdrehen ohne die negativen Folgen im Blick zu haben, ist kleingeistig und nicht hilfreich. Die Natur kontrollieren zu können, ist eine Illusion.
Schonend mit Umwelt und Mitmenschen umzugehen, das ist sicher ein erstrebenswertes Ziel. Negative Folgen im Rahmen unserer Möglichkeiten zu mildern, ebenso. Wenn aber nüchtern betrachtet keine Aussicht auf Erfolg besteht und Maßnahmen lediglich zur Folge haben, dass außer Verlust von Freiheit und Wohlstand für den größten Teil der Gesellschaft nichts dabei herauskommt, dann machen wir offensichtlich etwas grundfalsch.