Ansicht umschalten
Avatar von Stimmy
  • Stimmy

mehr als 1000 Beiträge seit 22.01.2018

Schwierige Abgrenzung zur Korruption

Von der Wirkung her halte ich Lobbyismus und Korruption für sehr vergleichbar: Politiker werden beeinflusst - in Form von z.B. Parteispenden kann da auch bei Lobbyismus Geld fließen - um politische Entscheidungen zu treffen, die im Sinne einer Interessensgruppe sind.
Und sehr häufig sind diese Entscheidungen entgegen der Interessen der Allgemeinheit.

Ein schönes Beispiel wäre: Für sehr viele Güter gibt's in der EU Freihandel. Nicht aber für Medikamente. Die für Deutschland angebotenen Medikamente müssen einen deutschen Packungsaufdruck und eine deutsche Packungsbeilage haben. Was dafür sorgt, dass ein und dasselbe Medikament in Deutschland ein Mehrfaches von dem kosten darf, was es in einem EU-Nachbarland kostet: Zei verschiedene Produkte, zwei verschiedene Preise.
Es gäbe naheliegende Lösungen, zum Beispiel: Man bedruckt die Packung auf Englisch, legt gar keine Packungsbeilage rein, und die Apotheke druckt dem Patienten auf Wunsch die Packungsbeilage in der gewünschten Sprache aus. Oder so ähnlich. Damit Medikamente in der EU komplett frei handelbar werden. Dürfte den deutschen Krankenkassen einige Milliarden im Jahr sparen.
Aber genau sowas scheint durch Lobbyismus blockiert zu werden. Zum Nachteil aller Krankenversicherten.

Genau aus solchen Gründen finde ich persönlich Lobbyismus und Korruption sehr vergleichbar.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten