Jens Daniehl schrieb am 28.03.2023 06:03:
1. China hat gut 100 Gw Kohlekraftwerke in Bau oder Planung.
In Deutschland 2021 Kohlekraftwerke: rd. 40 Gw.
Du vergleichst hier zwei Ist-Zustände. Schaut man sich die CO2-Bilanz der beiden Länder seit der Industrialisierung an, so hat Deutschland erheblich mehr auf dem Kerbholz als China. Außerdem: Was da in China geplant oder bereits gebaut wird, muss nicht zwingend in Betrieb gehen. Denn auch China wird schon bald nicht anderes übrig bleiben, als Klimaschutz zu betreiben. Das Land ist von den Folgen des Klimawandels deutlich härter betroffen als Deutschland. Wenn weiterhin nichts passiert, werden wir hier verstärkt mit markanten Unwettern, Hitzesommern und Wassermangel zu kämpfen haben, während weite Teile Chinas zur Wüste werden.
2. Jedes Jahr kommen rd. 80 Millionen neue Erdbewohner dazu.
Die erzeugen CO2. Ich schätze 12% von unseren Werten.
Nicht jeder Erdbewohner erzeugt gleichermaßen viel CO2. Es sind die Industrieländer, die den Klimawandel zu verantworten haben. Ein Deutscher verursacht pro Jahr 11t CO2, während fast ganz Afrika deutlich unter der noch erlaubten Pro-Kopf-Emission von 1t CO2 liegt. Anders ausgedrückt: Würde in Afrika, weiten Teilen Asiens und Südamerikas niemand leben, hätten wir genau das gleiche Klimaproblem.
Ozonloch ist ebfs. erledigt.
Ja. Das Problem war FCKW. Das hat man durch eine Alternative, die glücklicherweise schnell gefunden war, ersetzt. Problem gelöst. Fossile Brennstoffe kann man aber nicht einfach ersetzen, ohne gleichzeitig die Wirtschaftsleistung deutlich herunterzuschrauben, denn der Kapitalismus lebt von Technik und Energie, und klimafreundliche Alternativen wie Sonne und Wind sind (inklusive Speicher) aufwändig und teuer.
5. Das Wetter wurde mal kälter, mal wärmer selbst als es den Menschen
noch nicht gab. Wasser stand mal hoch, mal niedrig (so kamen Menschen nach Amerika, Beringstraße fast trocken...).
Die Menschen wären aber nicht nach Amerika gekommen, wenn die Erwärmung / Abkühlung innerhalb weniger Jahrzehnte so dramatisch stattgefunden hätte, wie es heute durch den menschengemachten Klimawandel geschieht - sondern ausgestorben.
6. Vergiftetes Klima? Für mich nicht. Wieso sollte ich zum xten mal
auf Hysteriker und Profiteure hören?
Dir ist als Bürger eines freien und demokratischen Landes aufgegeben, dich differenziert zu informieren und den Kram einzuordnen. Was auch bedeutet, dass du dich durch ziemlich viel tendenziöse Scheiße und ideologische Scheuklappen-Artikel wühlen musst. Und durch viele, wo man denkt: Einerseits ist dieses und jenes nachvollziehbar, andererseits...
nb. Ich würde mir auf Heise wünschen das hier auch Oppositionsartikelschreiber
einen Platz fänden.
Ich auch. In der letzten Zeit schreiben nur noch Autoren, die offensichtlich Fans der Idee vom "grünen Wachstum" sind. Das finde auch ich einseitig.