xj12 schrieb am 28.03.2023 11:31:
die Strecken sind viel länger.
Stimmt schon mal so pauschal nicht. Norwegen hat eine viel höhere Urbanisierugsquote wie Deutschland
Du bezweifelst, dass in Norwegen längere Strecken bei niedrigeren Temperaturen gefahren werden müssen als in D?
Inwiefern ist Norwegen bzgl. Neuzulassungen von PKWs nicht mit D vergleichbar?
Ernsthaft? Soll ich dir jetzt wirklich mal die ganzen Förderungen aufzählen - also zB die -25% MwSt ? Aber das weisst du natürlich.
Es gibt keine Förderung, die wir nicht auch leisten könnten Außer natürlich Dinge die wir nicht haben, wir z.B. ein Citymaut.
Aber natürlich können wir die zur Förderung von E-PKWs bei uns auch gerne bei uns einführen.
Wir haben bis kürzlich noch Verbrenner beim Neukauf gefördert.
Echt mit 25% MwST - deutchlicher niedrigerer Zulassungssteuer - deutlich billigerem Sprit - kostenlosen Fähren, kostenloser Citymaut usw usw usw
Mit einigen tausend Euro beim Neukauf.
Aber gerne können wir hier skandinavische Modelle einführen. Z.b. eine Zulassungssteuer wie in Dänemark für Verbrenner.
Die Frage war, was man im Verkehrsbereich machen kann
Ja in dem man das Füllhorn ausschüttet - das ist bei uns aber schon leer.
Das habe ich beim Tankrabatt gemerkt.
Auf noch schlechtere verweisen bringt nun nichts,
Auch ein winziges Land hinweisen wo es toll ist, un dso zu behaupten D würde nichts machen, wenn man sieht, dass D im WELTWEITEN vergleich sehr gut da steht ist schlicht populistischer Blödsinn.
Wer behauptet Deutschland würde nichts machen?
Wir machen zu wenig, halten uns nicht an die Abmachungen um das 1,5° Ziel zu halten.