vielen Dank, damit muss ich mich auseinandersetzen.
Allerdings halte ich die Verwendung der CO2-Emissionen in der Diskussion für unredlich, weil es sich um eine abgeleitete Größe handelt, mit der sich, je nach verwendeten Prämissen, alles Mögliche verargumentieren lässt. Und diese Prämissen werden meist unterschlagen.
Der Primärenergieverbrauch ist eine von der Art der verwendeten Energie unabhängige Größe, die sich ziemlich genau messen lässt und erlaubt damit eine ziemlich objektive Diskussion. Davon ausgehend kann man durchaus auch die CO2-Bilanz berücksichtigen, dann aber immer mit den erforderlichen Zusatzinformationen, welcher Energiemix für die Konversionsrechnung zugrunde gelegt wird.
Ich habe nur zu oft den Eindruck, dass hier massiv geschummelt wird, indem für bestehende Technik pauschal der Energiemix der vergangenen Dekaden zugrunde gelegt wird (selbst wenn sie heute oder in Zukunft als Ersatz für bestehende Anlagen produziert wird), für die "nachhaltige", neue Technik aber ebenso pauschal der (öko-)stromlastige Energiemix, den man sich in den nächsten Jahren erhofft.
microB