Zirkon schrieb am 19.10.2022 09:45:
Dong Digi Digi schrieb am 19.10.2022 09:05:
Ich habe - ohne jeglichen militärischen Hintergrund freilich - den Verdacht, dass man Schiffe und Flugzeuge, gemessen an den Herstellungskosten, viiiiel zu leicht abschiessen kann.
Kann das jemand beurteilen, was nützt bspw. eine F-35 gegen einen Gegner, der sich wehren kann?
Es geht nicht um den Vergleich Waffe X gegen Waffe Y, sondern darum wie gut koordiniert die eigenen Systeme im Verbund auftreten können und mit welchen Aufklärungsdaten sie versorgt werden. Wenn die F-35 richtig eingesetzt wird dann so, dass der Gegner, der sich wehren kann, nicht dran kommt.
China wird garantiert in gestaffelte Luftabwehr und Antischiffswaffen investiert haben, und das Schöne an Raketen ist, dass man die recht gut hochskalieren kann. Das Verhältnis der Kosten eines Panzers vs. einer Abwehrrakete haben wir ja gerade in der Ukraine gesehen. Vor Chinas Küsten rumzumachen würde also sehr teuer für die USA.