Populist schrieb am 02.04.2021 17:01:
Ökostrom für die Fernzüge heißt lediglich: Die Bahn kauft genau so viel elektrische Energie aus erneuerbaren Quellen ein, wie sie im angeblich so sauberen Fernverkehr verbraucht.
Das ist doch aber generell so:
Niemand bekommt eine Garantie, dass der von ihm oder ihr georderte bezahlte Ökostrom auch tatsächlich in seiner oder ihrer Steckdose ankommt. Schließlich gibt es keine getrennten Netze für Ökostrom und konventionell erzeugten Strom.
Die Bahn produziert den Bahnstrom in gesonderten Anlagen bei denen klar ist, dass 0% Öko enthalten ist.
Die 100% Öko begründen sich darin, dass die Bahnhofsbeleuchtung mit Ökostrom betrieben wird. Die Bahn stellt sich dafür ein fiktives Öko-Zertifikat aus und tauscht das gegen das Atomstromzertifikat der rollenden Abteilungen.