Ansicht umschalten
Avatar von kivan
  • kivan

mehr als 1000 Beiträge seit 22.01.2006

Re: Und was ist die Alternative?

Klaus N schrieb am 24.01.2024 23:10:

Hagjo1 schrieb am 24.01.2024 21:05:

Die eE haben noch viel vor sich. Sie sind noch nicht ausreichend vorhanden, brauchen Trassen für die deutschlandweite Verteilung, haben noch keine Speicher und noch keinen grünen Wasserstoff zum Ausgleich... ABER...
Sie bieten eine Chance zur Autarkie! Immerhin!

Mit der Autarkie ist das so eine Sache: Solarmodule kommen aus China und haben nur eine begrenzte Lebensdauer. Auch bei Windkraftanlagen sind wir wohl nicht der attraktivste Hersteller. Wir zahlen dann nicht mehr an die Ölscheichs und Gasbarone, aber das Geld und die Arbeitsplätze fliessen trotzdem ins Ausland.

Wenn es um Autarkie ginge, wären AKWs tatsächlich besser. AKWs bestehen hauptsächlich aus Beton und Edelstahl und Ingenieurswissen, alles Dinge, die wir in Deutschland haben. Bleibt das Problem mit dem Brennstoff, aber der Anteil ist sowohl Volumen- als auch wertmässig gering.

Also, Solarmodule mit einer Haltbarkeit von weit mehr als 20 Jahren sind ein großes Problem, aber der AKW-Brennstoff in Höhe von 20 Tonnen pro Jahr und AKW ist nur ein kleines, hab ich sie so richtig verstanden?
Nicht ihr Ernst, oder?

Bewerten
- +
Ansicht umschalten