"The Heroes of Telemark" (1965) von Anthony Mann mit Kirk Douglas und Richard Harris in den Hauptrollen und die norwegisch-britische Serie "Operation Schweres Wasser" (2015) dramatisieren den gleichen authentischen Fall, in dem norwegische Widerstandskämpfer zwischen 1941 und 1943 die Produktion von "schwerem Wasser" sabotierten, das von deutschen Wissenschaftlern für die Entwicklung einer deutschen Atombombe benötigt wurde.
ich ging bis jetzt davon aus, dass historiker dem widersprochen haben, denn die nazi-wissenschaftler hatten keine ahnung, dass es "atombomben" geben kann - stichwort wirkungsquerschnitt - sie wollten spaltungsreaktoren bauen, dafür brauchten sie auch schweres wasser D2O, das für atombomben ohne bedeutung ist!
(erst später wurde Deuterium mit Lithium für atombomben interessant: https://en.wikipedia.org/wiki/Lithium_deuteride#Lithium_deuteride - als booster)