jfmprof schrieb am 09.10.2022 12:14:
Eine zeitliche Korrelation bedeutet keinen kausalen Zusammenhang.
Je nachdem wie wahrscheinlich oder unwahrscheinlich eine zeitliche Korrelation ist, kann sie einen Zusammenhang zwischen zwei Ereignissen nahelegen. Hier scheint mir die Korrelation doch recht unwahrscheinlich. Für zwei zu ganz zufälligen Zeiten während des Ukraine-Krieges bis zum 8. 10. stattfindenden Ereignissen ist die Wahrscheinlichkeit, daß sie um weniger als zwei Stunden auseinanderliegen, kleiner als 1/2000. Und Terroranschläge gegen Kriegsteilnehmer (wozu ich die BRD rechnen würde), die die Planung durch einen staatlichen Akteur voraussetzen, hat es nicht sehr viele gegeben, eigentlich nur die beiden gestrigen und die Pipeline-Sprengung. Schon die Ermordung von Dugina war anscheinend einfacher als der gestrige Anschlag auf die Bahn-Infrastruktur.
Eine tiefere Ursache (aber kein kausaler Zusammenhang!) für die zeitliche Korrelation ist also ziemlich wahrscheinlich.
Ja, und die nennt sich Geburtstagsparadoxon. https://de.wikipedia.org/wiki/Geburtstagsparadoxon
Die Wahrscheinlichkeit, dass von n Ereignissen die in k Zeitintervalle fallen wenigstens 2 im selben Zeitintervall stattfinden, wird von uns intuitiv massiv unterschätzt.
Hier reichen wohl 2 Servicetechniker im jeweiligen Bereich.
Man geht aber auch offiziell eher von staatlichen Akteuren oder Vergleichbarem aus, siehe etwa https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1097921.html bei 55s. Warum sollten 2 Servicetechniker so etwas überhaupt machen? Erpressung? Aber das Risiko, aufzufliegen, ist doch viel höher, wenn man zu zweit arbeitet. Und ein simpler Servicetechniker hat vielleicht gar nicht die Information, welches Kabel da der Ersatz für ein gegebenes anderes ist. Und es ist immer die zeitliche Korrelation zu dem Anschlag auf die Brücke zu klären.
Die Bahn ist natürlich fein raus, wenn man offiziell von einem Anschlag staatlicher Akteure spricht. Ich weiß schlicht und ergreifend zu wenig über die Technik, um mir eine Meinung bilden zu können, wer hier die Störung verursachen konnte.
Wahrscheinlich, denn es dürfte hier - wahrscheinlich sogar in beiden Fällen - äußere Einflussfaktoren geben, die die Wahl des Zeitpunktes beeinflusst haben. (Z.B. Dienstpläne des Wachpersonals)
Gut, das Durchtrennen der Kabel macht vielleicht am besten nachts, wenn alle Katzen grau sind. Aber zur Zeit ist es ohnehin meistens dunkel. Und der Anschlag bei Kertsch konnte wohl im Prinzip zu jeder Tages- oder Nachtzeit stattfinden. Übrigens ist allein schon die Tatsache, daß die beiden hochkarätigen Anschläge am selben Tag stattfinden, nicht sehr wahrscheinlich.
s. oben
Die USA haben doch mittlerweile jede Maske fallen lassen und drohen direkt.
Immerhin gibt es bisher kein Bekennerschreiben für die Pipelinesprengung durch die USA.
Dafür haben die USA Lakaien. Und das könnte auch die Erklärung für das mysteriöse Überleben eines Pipelinestrangs sein.
Die senden keine "Signale" mehr oder setzen "Zeichen", sondern bereiten sich ganz offen auf die Schlachtung der Bundesrepublik vor.
Das machen sie aber schon seit dem Ende des Kalten Krieges. Hier geht es um die ganz konkrete Verlaufsform, die offenbar darin besteht, daß die NATO zu einer Art Warschauer Pakt 2.0 umgestaltet wird. Die also nicht nur oder nicht einmal in erster Linie zur Verteidigung gegen äußere Feinde dient, sondern vor allem zum Terrorisieren potentiell abtrünniger eigener Mitglieder.
Das Problem militärischer Einsätze der USA liegt darin, dass sie diese nach einer gewissen kleinen Zahl Gefallener einstellen müssen, damit sich im Kernland kein Unmut regt. Daher wäre es für die USA interessant, wenn die Natomitglieder das Kanonenfutter stellen, während sie nur noch sagen müssen "Hasso fass".
Wenn Du an Täter aus dem Umfeld der Nato denkst, dann erklärt sich die scheinbare zeitliche Koinzidenz durch den gleichen Dienstbeginn um 6:00 jeweiliger Ortszeit (bei uns GMT+2, in Kertsch GMT+3).
Welchen Dienstbeginn? Wenn wirklich der diensthabende Techniker bei der Bahn so etwas gemacht hätte, säße der längst im Knast.
Ein paar Beweise benötigt man bei uns durchaus noch.
Sollte es jetzt Sleepy Joe binnen einer Woche dahinraffen, dann war das klar der KGB, der die Schuldzuweisung auf Deutschland lenken möchte :-)
Was hat das jetzt damit zu tun? Wir haben es mit zwei schwierig auszuführenden Terroranschlägen zu tun, die auf staatliche Akteure hindeuten. Das ist nicht damit vergleichbar damit, daß Sleepy Joe einen Schlaganfall bekommt oder an Multiplem Myelom stirbt.
Nimm doch nicht alles so schrecklich ernst. :-)
Nein im Ernst, ich halte das für eine zufällige Geschichte.
Das können Sie natürlich glauben, aber ich glaube nicht, daß es zufällig ist.
Die Zahl der Meldungen aus dem Ukrainekonflikt ist so hoch, dass jedes Ereignis bei uns scheinbar zufällig mit einer Meldung von dort zusammenfällt.
Wie gesagt, es geht nicht um irgendein Ereignis, sondern um sehr schwer zu organisierende Terroranschläge, wie sie auch im Umfeld des Ukraine-Krieges bisher selten stattgefunden haben.
Wie bereits gesagt weicht meine Einschätzung deutlich ab.
BTW: Kann man Schnabelwale dressieren, unterseeische Kabel zu erkennen und zu verminen? Immerhin kommen diese Tiere bis in 3000 m Tiefe.
Was hat das mit unserer Frage zu tun? Anscheinend versuchen Sie jetzt, die Diskussion entgleisen zu lassen.
Nein, ich meditierte nur darüber, wie man generell unterseeische Versorgungsleitungen angreifen bzw. schützen kann.