jfmprof schrieb am 09.10.2022 14:08:
Die Wahrscheinlichkeit, dass von n Ereignissen die in k Zeitintervalle fallen wenigstens 2 im selben Zeitintervall stattfinden, wird von uns intuitiv massiv unterschätzt.
Dazu muß n in der Größenordnung von sqrt(k) liegen. Beispiel: Geburtstage von Schülern einer Klassen, k=365, n etwa 20-30. Da funktioniert so etwas.
In unserem Fall liegt n (Zahl der Terroranschläge durch Staaten oder ähnlich wohlgerüstete Akteure, auf am Ukraine-Krieg beteiligte Staaten verübt wurden) im niedrigen einstelligen Bereich. Ich würde sagen, n=3 (Nordstream, Kertsch, Bahnanschlag). Da würde ich gar nicht von einem Geburtstagsparadoxon sprechen und auch keine asymptotische Formel nehmen, sondern direkt mit der Binomialverteilung rechnen.
Ich denke, Du hast eine zeitliche Korrelation beobachtet und suchst nun bei beiden Ereignissen nach Merkmalen, die diese zeitliche Korrelation unwahrscheinlich erscheinen lassen, weil das Deine Hypothese einer Kausalität wohltuend stützt. Diese kann richtig sein, aber auch falsch. Der Versuch, aus so wenigen Informationen mehr herauszuholen, führt nur aufs Glatteis.
Welche Ereignisse, die sich gegen Deutschland richten, erwartest Du in den nächsten 3 Monaten?