Bei Herrn Spahn fallen mir die ungeklärten Vorgänge zu Maskengeschäften im Gesundheitsministerium zu Corona Zeiten ein. Da fehlt immer noch eine parlamentarische Klärung. Und das er während der Corona Zeiten nicht beliebt war, wird er nicht vergessen haben. Ob er jetzt beliebt ist, entzieht sich meiner Wahrnehmung, aber zu Zeit kann er ja auch nicht viel Schaden anrichten.
Merz im ZDF Sommerinterview und Spahn geben fast gleichzeitig Interviews, die offenbar die Strategie der CDU unterstützen sollen, diese wieder medial auf Rechts zu trimmen und als Auffanglager für AfD Protest Wähler aufzustellen.
AfD liegt bei 22 % Stimmenanteil deutschlandweit und den neuen Bundesländern weit mehr.
Somit sind jetzt die Interviewkampagnen der CDU als das zu sehen, was sie sind. Der "verzweifelte" Versuch, sich irgendwie aus der Wahrnehmung als Einheitspartei und SPD Pudel zu lösen und sowas wie als eine bissige Oppostitionspartei zu wirken.
Herr Merz hat übrigens gerade die Zusammenarbeit mit der AfD auf kommunaler Ebene seine Zustimmung erteilt. Die Brandmauer, die die Einheitsparteien aufgestellt haben, brökelt.
AfD wirkt.
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (23.07.2023 19:51).