Was fehlt, sei es gar nicht auf Kriegsgründe eingehen, Assange, ... ist in anderen Kommentaren ja schon ausgiebig beschrieben worden.
Rötzers Meisterstück ist aber „ Es mag vieles richtig sein, was gegen Russland ins Feld geführt wird, beispielsweise die Explosionen der Munitionslager in der Tschechischen Republik oder der Mord in Berlin und die Behandlung von Nawalny“
Ist das so?
Munitionsdepots? Nicht ein Beweis, abgesehen davon, dass es nicht ganz ungelegen kam, sei es die Ausschreibung für Atomenergie und die Impfstoff-Bestellung, die damit an Russland vorbei gingen. Der tschechische Präsident hat sich klar gegen den Vorwurf positioniert.
Mord in Berlin - also ein Mord hat stattgefunden, das kann man nicht leugnen, aber für mehr sollte man dann auch nicht nur Vorwürfe sondern Beweise vorlegen, wenn man sich schon auf „Werte“ beruft.
An Drohnenmorden gibt es übrigens keine Beweisnot, auch nicht davon, dass Sie auch von Deutschem Boden gesteuert ausgehen.
Die Behandlung von Nawalny, tja, was soll man da sagen. Es geht der Diva sicher wesentlich besser als Assange. Daran sollte man die Geschichte messen, auch wenn man nicht den Fehler begehen darf, Nawalny auch nur ansatzweise mit Assange zu vergleichen. Assange ist ein echter Held, Nawalny ein mieser Opportunist.