Auch hier im Forum wurde schon oft beklagt, dass in der Presse immer mehr Meinungen veröffentliccht werden oder Nachrichten, die mit Meinungen oder Beurteilungen verwoben sind.
Es ist in unserem Sprachgebrauch eben ein Untershied, ob ich von einer Regierung spreche oder von einem Regime.
Bei Muammar al-Gaddafi wurde mir das erstmalig deutlich.
Er begann als Präsident, entwickelte sich über die Zeit zum Machthaber und endete als Diktator. Auch eine Karriere. Ob es nun zurecht oder zu Unrecht geschah, ist hier nicht mein Thema. Es kam schleichend.
Etwas simpler verhält es sich bei Nachrichten über "Stars", deren Namen ich noch nie gehört habe. Das halte ich sofort für Promotion. Es hängt auch immer davon ab, aus welcher Quelle es kommt.
Manipulation funktioniert am besten, wenn sie nicht bemerkt wird.
Für diejenigen, die sich noch mehr verunsichern lassen wollen:
Prof. Rainer Mausfeld: Wie werden Meinung und Demokratie gesteuert?
https://www.youtube.com/watch?v=-hItt4cE0Pk