Ansicht umschalten
Avatar von DcPS
  • DcPS

mehr als 1000 Beiträge seit 19.02.2018

Konsequent und hartnäckig

Das ist Opposition: Andere zum Nachdenken zu zwingen (weil maan bei Satire die ja erst mal verstehen muß und dreimal zum lachen animiert wird, normalerweise: Das erste Mal aus Höflichkeit (nichts kapiert, aber nicht auffallen), das zweite Mal, wenn man glaubt, doch etwas kapiert zu haben, und das dritte Mal, wenn man tatsächlich froh ist, das Anliegen schlüssig verstanden zu haben (auch wenn da das Lachen manchmal stecken bleibt).
Für Opposition ein glattes ausgezeichnet.
Ob es auch gelingt, einiges anders, sogar besser zu machen, liegt wohl an den Systemgrenzen, weniger zu erwarten. Dabei sind nur ganz wenige Regeln anzupassen, um grundgesetzgerecht das System von solchen Limitierungen zu lösen.
Nicht brachial, sondern konsequent und transparent: was gewollt ist, muß nachprüfbar auch erreicht werden (Nebenwirkungen gibt es immer).
Vielleicht sollte man da mal die 4 größeren Regeln ausdiskutieren, die einer Änderung bedürfen, und diese vom Volk - in Erfüllung der im Grundgesetz stehenden Verfassungsforderung - in einer solchen festschreiben lassen?
Es bedeutet, daß Menschen dann gleicher werden, die Gesellschaft ihr Entwicklungstempo drosselt, weniger exorbitanter Luxus sinnlos Resourcen verschwendet und der Staat Aufgaben steuert und bezahlt, die alle Bürger betreffen.
Ganz "nebenbei" wird die Menschheit dadurch noch eine Überlebenschance haben, die sowieso mit einem Wohlstandsrückgang für gerade noch 10% der Menschen verbunden ist (den anderen 90% wurde er ja schon systemmäßig verordnet).
Ein ruhigeres, ausgeglicheneres Leben, begrenzt durch Temperaturwerte, die es bei zu großem Wohlstand Weniger zu ersticken drohen. Achtung der Personen, die für die Allgemeinheit arbeiten, und bei erfolgreichem handeln nicht mit Geld belohnt werden, sondern damit, Entscheidungen mittragen zu dürfen. War schon mal so in D, um 1900, ein ähnliches Repräsentantengefüge.
Da wäre die PARTEI sicher durch Sonneborn vertreten, denn er zeigt über Widersprüche, was falsch läuft. Ein guter Anfang.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten