Ansicht umschalten
Avatar von _Peter_
  • _Peter_

mehr als 1000 Beiträge seit 18.12.2016

OT oder nicht OT? Faktenchecker und närrische Narrative

Beim Lesen des Halbsatzes "an närrischen Narrativen herrscht kein Mangel" fallen einem gleich die Faktenchecker ein, die ja seit einer Weile eine Menge Aufwand betreiben, um uns alle vor "Fake News" zu beschützen.

Is it just me - oder arbeiten sich diese öffentlich-rechtlichen und privaten "Faktenchecker" vor allem an Nachrichten ab, die nicht im Sinne der Regierung sind?

Sucht man - das passt zwar nicht zum Artikel, illustriert aber den Punkt- bei Google nach "lauterbach faktencheck", so findet man auf der ersten Seite die Meinung des Bayrischen Rundfunks (Karl Lauterbach: Kontrovers, aber meist korrekt) und als einzigen echten Faktencheck einen Artikel von der BILD - Zeitung, die zum gegenteiligen Ergebnis kommt

Der BR hat eher das die groben Fakten beurteilt (Prof. Lauterbach hat vorhergesagt, dass die Infektionszahlen im Winter steigen, und die die Infektionszahlen sind im Winter tatsächlich gestiegen!).

BILD hat sich konkrete Aussagen angeschaut ("„Diejenigen, die jetzt [April 2021] auf Intensivstationen behandelt werden, sind im Durchschnitt 47 bis 48 Jahre alt." "sieben Prozent aller infizierten Kinder erkranken an Long Covid" )

Was die Frage aufwirft - und hier geht es zurück zum Artikel: Weshalb kommen unsere Regierungen damit durch, mit "närrischen Narrativen" die wirklichen Zusammenhänge zu verschleiern? Weshalb haben sie überhaupt ein Interesse daran? Und weshalb gibt es keine Parlamente, keine Medien, die kritisch nachfragen?

Wenn - was wohl unstrittig ist - Spekulanten und Gashändler sich gerade auf Kosten der Allgemeint eine goldene Nase verdienen mit der Manipulation von Energiepreisen: Welches Interesse haben Regierungen, Parlamente, Medien, dieses Treiben zu decken?

Mögliche wurde diese Spekulation durch eine De-Regulierung der Energiemärkte durch Vorgängerregierungen. Wenn das ein Fehler, kann man den korrigieren. Warum passiert das nicht?

Quellen:
https://www.br.de/nachrichten/wissen/karl-lauterbach-kontrovers-aber-meist-korrekt,SUdXuY5

https://www.bild.de/ratgeber/2021/ratgeber/die-10-groessten-corona-irrtuemer-von-viren-experte-lauterbach-76578602.bild.html

Bewerten
- +
Ansicht umschalten