Ansicht umschalten
Avatar von M.O.I  Abt. Wiederbeschaffung
  • M.O.I Abt. Wiederbeschaffung

mehr als 1000 Beiträge seit 30.03.2020

Sind die "Wetterextreme" denn aufhaltbar?

Vor allem die Frage - sind sie mit weniger CO2-Emissionen aufzuhalten? Der weltweite Ausstoß an CO2 stagniert seit etwa einer Dekade, scheint aber nicht viel zu helfen.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37187/

Denn der CO2-Anteil in der Atmosphäre steigt trotzdem weiter stetig:

https://gml.noaa.gov/ccgg/trends/

Irgendwas stimmt da nicht.

Und irgendwie scheinen Ereignisse wie Waldbrände ja auch nicht so relevant zu sein, nicht relevant genug, um eine - relativ gesehen billige - internationale Löschtruppe mit Großraum-Löschflugzeugen aufzubauen.

Was "Nullemissionen" angeht ... dem Autor dürfte doch schon klar sein, dass damit ein großer Teil der urbanen Zentren der Nordhalbkugel unbewohnbar würde ... jedenfalls im Winter.

Vielleicht macht es doch Sinn, nicht nur auf die Reduktion von CO2-Emissionen zu setzen, sondern auch andere Maßnahmen in Betracht zu ziehen, wie beispielsweise Sonnensegel im All.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten