anstatt mit Positivismus und Lösungsorientiertheit aufzuwachsen, werden gefühlsbetonte, archaische Ängste geschürt.
Es ist ein typisches Frauenthema, mit Gefühl anstatt Verstand und Rationalität der Zukunft begegnen, es ist auch die Folge von Frauenquoten und hohem Sendungsbewußtsein einiger MitBürgerInnen.
So ziehen wir nun seelisch verkrüppelte und bedingt überlebensfähige Kinder groß, das sind die Dinge, die eine Population zum Schrumpfen bringen muss.
Selbstverschuldet, wohlgemerkt.
Meine Arbeitsthese: Kompetenz und Rationalität brachte die Gesellschaft früher voran, heute versumpfen wir diffus in Gefühlsduselei und treten auf der Stelle, wenn nicht schlimmer.