Das was wir heute USA nennen, entstand durch Kolonialisierung Nordamerikas durch Briten, Franzosen und Spaniern (das Gebiet von Alaska durch Russland).
"Dreizehn Kolonien
Als die Dreizehn Kolonien – auch numerisch geschrieben: 13 Kolonien – werden diejenigen britischen Kolonien in Nordamerika bzw. British America bezeichnet, die sich 1776 in der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten von ihrem Mutterland, dem Königreich Großbritannien, lossagten."
Unter Washington wurde dann der Kolonialkrieg gegen Großbritannien geführt.
"Der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg (...) fand von 1775 bis 1783 zwischen den Dreizehn Kolonien und der britischen Kolonialmacht statt."
"Der Britisch-Amerikanische Krieg zwischen den Vereinigten Staaten und dem Vereinigten Königreich, auch bekannt als Krieg von 1812, Zweiter Unabhängigkeitskrieg oder Mr. Madisons Krieg, begann mit der Kriegserklärung der Vereinigten Staaten am 18. Juni 1812 (bis 1815)"
Siehe Wiki
Kriege zwischen den "USA" und den Ureinwohnern wurde auch schon in der Zwischenphase geführt.
Cherokee–American wars (1776–1795), Tecumseh's War (1810–1813), Creek War
(1813–1814)
Stück für Stück wurden die USA größer und das in einer sogar relativ kurzen Zeit.
Durch Hehlerei, durch Kriege und dem Genozid an den Ureinwohnern.
Der sogenannte Verkauf, die sogenannte Verträge/,... der nordamerikanischen Gebiete westlich der Appalachen von den Indianern , Louisiana (15 Mio. $), der von den Spaniern besetzten Gebiete von Florida, das von den Briten besetzte Oregon. Mexiko, das unabhängig geworden war, war vorher teil der spanischen Eroberungen in Mittel- und Nordamerika, das sich weit nach Norden ausbreitete, war bis dahin praktisch spanisches Kolonialgebiet.
Wiki:
Adams-Onís-Vertrag
Louisiana Purchase
Der "Verkauf/Gebietserwerb" der nördlichen mexikanischen Gebiete war auch Teil der Hehlerei, weil den Spanier diese Gebiete annektierten und nur durch die Bildung von Mexiko als Staat, die Gebiete übernahm konnten die Amerikaner diese Gebiete kauften bzw. eroberten.
Auch der Kauf von Alaska war nach meiner Ansicht Hehlerei. Denn wie kamen die Russen zu diesem Gebiet? Haben sie Alaska vorher von den Ureinwohnern abgekauft? Ich denke nein.
Den Rest der Geschichte der USA bestand darin, besonders in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts, in den sogenannten Indianerkriegen den Widerstand der Ureinwohner mit aller Macht brutal und skrupellos zu brechen der mit Millionen Opfern als Genozid zu bezeichnen ist begann oft mit dem Kampf der Siedler, eingekauften Söldner und wenn es nicht wirkte, wurden US-Armeecorps geschickt, um den Rest zu erledigen, und bis an den Anfang des 20. Jahrhunderts reichte. Zu den Annexionskriegen der USA rechne ich auch die gegen Mexiko bis zu "Mexican Border War" (1910–1919) und der "Bluff War" (1914–1915) werden sozusagen als letzte Kriege/Militäreinsatze auf US Boden gerechnet.
Das kann man hier nur kurz anschneiden.
eine Liste der Kriege (Indianerkriege) findet man auch detaillierter, wenn man auf die Bezeichnungen der jeweiligen Kriege klickt.
List of wars involving the United States
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_wars_involving_the_United_States
Die Kolonialisierung und Annexionen Nordamerikas in 50 Sekunden:
https://www.youtube.com/watch?v=sYO5JpfITLA
Sucht man nach "Eroberung Amerikas" findet man einiges an Dokus (scheinbar weniger als noch vor ein paar Jahren).
Zu empfehlen:
Der Völkermord an den »Indianern« in den USA - "Go West!" - Die Eroberung des Westens (Phoenix)
https://www.youtube.com/watch?v=eLp9_pF3Ndw
Gestern und heute. (2 h, vielleicht fürs Wochenende)
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (05.05.2023 13:06).