Am 10. Oktober äußerte sich Annalena Baerbock im Deutschen Bundestag zum Jahrestag des von der Hamas angeführten Anschlags vom 7. Oktober.
Daher haben wir es immer wieder deutlich benannt: Selbstverteidigung bedeutet natürlich, dass man Terroristen nicht nur angreift, sondern zerstört. Deswegen habe ich so klar und deutlich gemacht: Wenn Hamas-Terroristen sich hinter Menschen, hinter Schulen verschanzen, dann kommen wir in ganz schwierige Bereiche. Aber wir ducken uns davor nicht weg. Deswegen habe ich vor den Vereinten Nationen deutlich gemacht: Dann können auch zivile Orte ihren Schutzstatus verlieren; weil Terroristen diesen missbrauchen. Dazu steht Deutschland, das bedeutet für uns Sicherheit Israels.
300 internationaler Akademiker haben einen Brief mitunterzeichnet, in dem sie die deutsche Außenministerin auffordern, eine Erklärung zurückzunehmen, in der sie angedeutet hatte, dass zivile Gebäude in Gaza ihren völkerrechtlichen Schutzstatus verlieren könnten.
Die UN-Sonderberichterstatterin für Palästina, Francesca Albanese, verurteilte ihre Äußerungen umgehend und warnte: „Wenn Deutschland sich dazu entschließt, an der Seite eines Staates zu stehen, der internationale Verbrechen begeht, dann ist das eine politische Entscheidung, die aber auch rechtliche Folgen hat.“
so, für Baerbock das International Recht, Schütze nicht die Zivilisten palästinenschen, und in Deutschland kein Skandal ist...Vielleicht Baerbock hat etwas des Denkens von ihrer Großvater, Waldemar Baerbock bekommt, der als nazi, in 1944 sollte ihm das Kriegsverdienstkreuz mit Schwertern verliehen werden, eine hohe Auszeichnung der Nationalsozialisten für „besondere Verdienste bei Einsätzen unter feindlicher Waffeneinwirkung oder für besondere Verdienste in der militärischen Kriegsführung“.
Diana Johnstone eine amerikanische politische Autorin mit Sitz in Paris, sagte über Annalena Baerbock in einem im Black Agenda Report veröffentlichten Interview vor der Bundestagswahl:
„Ehrlich gesagt hoffe ich, dass sie nicht gewinnen, weil sie absolut gefährlich sind, wenn es um internationale Beziehungen geht. Diese Frau – Annalena Baerbock – hat keine wirkliche politische Vergangenheit. Sie ist 40 Jahre alt und noch nicht lange in der Partei. Er verfügt über sehr wenig Erfahrung, verfügt aber über einen sehr guten Hintergrund in der Außenpolitik der USA und der NATO. Und allein auf dieser Grundlage wurde sie schnell an die Spitze der Partei gedrängt, um Kanzlerkandidatin zu werden. Tatsächlich halten die wirklich Linken in Deutschland sie und die deutschen Grünen für sehr gefährlich. Es ist sehr wahrscheinlich, dass sie uns zu einem großen Krieg zwischen den Weltmächten führen werden.“
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (05.11.2024 16:30).