Ansicht umschalten
Avatar von Faulenzer
  • Faulenzer

mehr als 1000 Beiträge seit 04.11.2000

Re: Hatten wir Ossis mehr Glück als Verstand?

Also ich war damals bei der NVA, genau zu dieser Zeit.
Ich habe im Stab gearbeitet (als Wehrpflichtiger ohne Westverwandtschaft ging das)
und habe vieles mitbekommen was geplant war und auch die Meinungsunterschiede
innerhalb des Offizierscorps unserer Einheit.

Ja, es war Alarmbereitschaft.
Aber, nur der "Alte", also der Kommandeur der Truppe wollte Schusswaffeneinsatz.
Das war so ein richtiger alter "Sowjetkommunist". 100 % überzeugt etc.
Fast alle anderen und vor allem der Stabschef * waren dagegen.
Dann wurde etwas palavert von Ausrüstung der Soldaten mit Schlagstöcken.
Auch dazu kam es nicht.

Letztendlich hat der Stabschef * dafür gesorgt, daß die Truppe in der Kaserne blieb.

Warum hatte der die Macht dazu ?

Nun, der war gleichzeitig auch Stasi-Offizier und Verbindungsmann zur Stasi *.
Alle wußten es und die höheren Chargen haben alle vor dem gekuscht.
Der galt bei allen als harter Hund, hat aber alle Leute fair behandelt und hat sogar
einige Soldaten vor Schwedt bewahrt, wenn irgend so ein Leutnant Macht demonstrieren wollte.

Meiner Meinung nach hat die Stasi und auch Teile der Armee von weiterer Eskalation abgeraten.
So habe ich das jedenfalls mitbekommen. Die Armee war auf jeden Fall ein Unsicherheitsfaktor (Unter den Soldaten wurde diskutiert die Waffen auf die Befehlsgeber zu richten).
Es war ja quasi eine reine Wehrpflichtigenarmee.

Heutzutage sieht das natürlich anders aus. Der nächste Aufstand wird wohl nicht so unblutig enden.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten