yamxs schrieb am 03.07.2023 08:42:
Laut Gesetz nicht, denn Du musst bei jeder Transaktion Steuern bezahlen, und diese sind auschließlich im gesetzlichen Zahlungsmittel zu entrichten.
Laut welchem Gesetz?
Du meinst vermutlich die Umsatzsteuer, die ein Unternehmer abführen muss. Das Finanzamt akzeptiert in der Tat keine nordkoreanischen Wons, aber unabhängig davon kann ich den Händler damit bezahlen, wenn wir das so vereinbaren.
Viele international Verträge lauten beispielsweise auf US Dollar. Kein Problem.