Ansicht umschalten
Avatar von Ecki_C
  • Ecki_C

152 Beiträge seit 13.02.2021

Die Maßeinheiten!

Mir scheint, dass hier die Maßeinheiten wieder einmal schludrig verwendet wurden. Im Artikel steht:

"Die Anlage bestand aus drei Ausbaustufen mit einer Gesamtkapazität von 750 MW und einer Gesamtleistung von 3.000 MWh."

"So plant Vattenfall bei Geesthacht einen 400-MW-Batteriespeicher."

Die Leistung ist Spannung mal Strom, ein Elektroheizkörper hat z. B. eine Leistung von 1000 W. Und wenn man den 1 Stunde betreibt, dann hat man 1 000 Wh verbraucht. Richtiger Weise wird bei Akkus z. B. für den Hausgebrauch auch die entnehmbare Kapazität (nach Vollaufladung) in Wh angegeben. Die Angabe der entnehmbaren Ah sagt noch nicht über die Energiemenge aus.

Bei der oben genannten Anlage kann man also offenbar insgesamt Verbraucher anschließen, die zusammen gleichzeitig maximal eine Leistung von 750 MW entnehmen. Und das könnten sie ununterbrochen 4 Sunden lang tun, dann sind die 3.000 MWh aufgebraucht, der Batteriespeicher also entladen.

Fazit Herr Christoph Jehle: noch mal in den Physikbüchern nachschauen und dann Artikel schreiben und ggf. kritisch prüfen, ob in den verwendeten Quellen alles korrekt ist.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten