Ansicht umschalten
Avatar von Radio Controlled
  • Radio Controlled

mehr als 1000 Beiträge seit 24.07.2007

Re: na was für eine Überraschung....

zimmet schrieb am 16.01.2021 17:23:

Radio Controlled schrieb am 16.01.2021 15:17:

zimmet schrieb am 16.01.2021 13:43:

Radio Controlled schrieb am 16.01.2021 12:56:

Der Grenzverlauf zwischen Sudan und Äthiopien geht auf die Kolonialzeit zurück. Bis 1902 waren Sudan und Ägypten von der Kolonialmacht England kontrolliert. Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts war die englische Kolonialpolitik am Horn von Afrika von der Konkurrenz mit den Kolonialmächten Deutschland, Frankreich und Italien geprägt.

Nahezu überall wo die Kolonialmächte die Grenzen zwischen den Staaten gezogen haben gibt es Konflikte bis zum Krieg....

Der Grenzen, die nicht von Kolonialmächten gezogen wurden, gibt es nicht so viele.

Trotzdem bräuchte es die quantitative Überprüfung von Konflikten, die an Grenzen entstanden, welche von den Gestaltungen durch Kolonialmächte unberührt waren, um die Hypothese von der Kausalität zwischen Kolonialmachts-Grenzen und Konflikten zu bestätigen.

Naja ein Blick nach Europa ist da völlig ausreichend oder?

Nicht wirklich.

In Europa - da waren allenfalls Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und Polen keine Kolonialmächte...

Demzufolge gilt

Der Grenzen, die nicht von Kolonialmächten gezogen wurden, gibt es nicht so viele.

auch für Europa.

Du willst also die Friedlichkeit an den Grenzen von LI, LUX und CH als Beweis für die Gültigkeit von

Nahezu überall wo die Kolonialmächte die Grenzen zwischen den Staaten gezogen haben gibt es Konflikte bis zum Krieg....

heranziehen?

Dein Selbstbewusstsein ist groß. Dein Geschichtsverständnis aber nicht..

Nunja... arbeite mal an deiner Lesestärke bevor Du anderen mangelndes Geschichtsverständnis zum Vorwurf machst.

Es ging um Grenzen die von Konlonialmächten gezogen wurden vs. Grenzen die anders zustande gekommen sind... Also Afrika vs. Europa.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten