Ansicht umschalten
Avatar von HaPeR
  • HaPeR

mehr als 1000 Beiträge seit 01.12.2012

Sie sie nationalistisch, faschistisch oder anders rechtsextrem?

kleinrudi schrieb am 27.03.2021 09:32:

Sicher gint es auf "Querdenker"-Demonstrationen unterschiedliche Leute wie auch auf anderen Demonstrationen auch.

Die "Querdenker" ziehen keine klare Grenze zu Faschisten und Nationalisten. Wer sich von Terroristen und ihren offenen Unterstützern nicht abgrenzt, ist für mich persona non grata für politische Aktionen.

Welche Terroristen denn?

Faschisten und Nationalisten schaffen das Klima für den Rechtsterrorismus, der in der Geschichte der BRD die meisten Terroropfer aller weltanschaulich begründeten Kriminalität geschaffen hat. Die Datenlage ist vor allem deshalb schwierig, weil die Poliezi und Staatsanwaltschaften vor dem rechten Terror die Augen schließen. Das wurde im NSU-Prozess erschreckend herausgearbeitet. Jedenfalls gibt es sicher über 100 Terrortote mit rechtem Hintergrund.
13 Millionen Ermordete im "Vogelschiss"-Deutschland plus Kriegstote und Kriegstraumantisierte stehen vor der BRD "zu Buche".
Alles bekannt. Die Frage von ihnen wirft da ein böses Licht auf sie.

Und wenn wir schon dabei sind: Wie ist das mit dem DGB und der Antifa und der stalinistischen DKP? Dann sollte Ihr Verdikt doch auch auf den DGB zutreffen. Denn die Antifa begeht auch Terrorakte gegen die Polizei und Andersdenkende und die DKP ist eindeutig stalinistisch.

Jetzt wird es richtig wirr.

Mit der DKP zu kommen, wenn es um politiische Arbeit mit Faschisten geht ist Ablenkung, allenfalls durch einen emotionalen Kurzschluss zu erklären, keinesfalls zu entschuldigen.
Persönlich: Da ich kein Kommunist bin und die aktuelle Entwicklung der DKP nicht verfolge, kann ich dazu nichts Faktenbasiertes sagen. Morde sind von da in den letzten 30 Jahren jedenfalls keine ausgegangen, soweit mir bekannt.

Die Antifa ist ein Sammelbegriff. Wenn sie Rechtsbruch begehen, werden sie angezeigt und verfolgt. Der Verfassungsschutz in seinen jährlichen Berichten beobachtet sie.
Persönlich: Ich bin gegen Gewalt gegen Personen und Sachen.

Den DGB in dem Zusammenhang zu nennen ist einfach nur skurril.
Persönlich: Wer so über den DGB spricht verdient die Frage nach seinen anderen ins Rechtsextreme entglittenen Ansichten. Daher der Titel.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten